App Vorstellung „äppes"

App Vorstellung „äppes"

äppes – für jeden äppes dabei.
So bewerben die Stadtwerke Trier ihre neue App. Wir haben uns diese mal etwas genauer angeschaut.

Am Samstag Vormittag war es mal wieder soweit. Mit der ganzen Familie nach Trier in die Stadt zum Shoppen. 
Aber bevor man durch die Fußgängerzone schlendern kann gehr erst einmal der Stress der Parkplatzsuche los.
Wie wäre es da mit einer App die direkt und in Echtzeit freie Parkplätze anzeigt und gleichzeitig Shopping Tipps?
Die gibt es jetzt. Integriert in die neue lokale Trier App „äppes" der SWT hat man jetzt aber auch noch mehr Services wie Busfahrplan oder die Carsharing Funktion von Stadtmobil.

Freie Parkplätze in Trierer Parkhäusern 

Die äppes Übersicht

 

Wie kommt man am schnellsten von A nach B? Fahren oder gehen? Egal wie man unterwegs ist, äppes zeigt stets den besten Weg. Den Weg zur Haltestelle zeigt dir unsere App gleich mit. Bus- und Bahnfahrzeiten in Echtzeit, unterwegs die Strecke planen, ÖPNV in Höchstform.

Die beliebte Parken-in-Trier App wurde in äppes integriert. Die App zeigt Ihnen den Weg und hat für auch die wichtigsten Infos rund ums Parken.
Schnell, leicht zu bedienen und mit Alles-auf-einen-Blick-Kartenfunktion.

Die nächste Ladestation für das Elektro-Auto finden

Aktuelle Verkehrsmeldungen in und rum Trier

Auch Hotels und Restaurants können gefunden werden

 

Die äppes App ist kostenlos und für iOS und Android verfügbar. Wir können den Download nur empfehlen, auch wenn noch kleine Verbesserungen möglich sind. 

Weiterführende Links:

 

Verkehr Trier - Luxemburg

Verkehr Trier - Luxemburg

Jeder Grenzgänger kennt die Verkehrsprobleme zwischen Trier und Luxemburg.
Irgendwo ist immer Stau. Auch wenn viele Arbeitgeber mittlerweile flexible Arbeitszeiten für ihre Beschäftigten eingeführt haben, bleibt Chaos auf den Straßen.
Also hilft für die Fahrt zum Arbeitsplatz nur eine gute Organisation. Wir möchten Ihnen hierzu ein paar Tipps und Quellen nennen.
 

Webcam Livestream
Auf der CITA Website kann man sich via Livestream zumindest vor der Fahrt schon einmal einen Überblick verschaffen. Die Videos sind auch auf mobilen Endgeräten abrufbar.
HIER geht´s zum Livestream der Autobahn A1.

 
 
 

Livekarte + Mobile App
Alternativ zur Cita Website können wir Ihnen noch die Echtzeit-Karte von waze.com empfehlen.
Die Waze-App haben wir schon in unserem Blog-Beitrag "Blitzer Apps für Trier und Luxemburg" empfohlen. Als relativ neues Feature kann man in der App jetzt auch Fahrten planen. Man gibt einfach die Zieladresse und die gewünschte Ankunftszeit an. Anhand von Echtzeit-Verkehrsdaten berechnet Waze dann die perfekt Abfahrtszeit und erinnert einen früh genug ans los fahren. Die App können Sie kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store herunter laden.

 
 

Das immatri-Team wünscht Ihnen allzeit gute Fahrt!


Es muß nicht gleich ein Tesla sein

Es muß nicht gleich ein Tesla sein

Der Renault Zoe - 100 % Elektrisch

An einem Abend im April ist er mir zum ersten Mal auf der Straße aufgefallen.
In meinem Rückspiegel, ein markantes Gesicht durch futuristisch anmutende Scheinwerfer und ein leicht blau leuchtendes Renault Logo.
Zuhause angekommen die Renault Website aufgerufen und zu meiner Überraschung festgestellt dass der kleine stylische Flitzer 100% elektrisch angetrieben ist.

Es gibt ihn schon seit 2013, nur auf den Straßen sieht man ihn leider noch nicht so häufig. 
Obwohl er mit 18.453 Neuzulassungen (2015) in Europa das meistverkaufte Elektroauto ist.
Aber vielleicht sieht man ihn einfach nur hier noch nicht so oft. Gerade im CarSharing Angebot der Großstädte, wie zum Beispiel in Karlsruhe ist der Zoe schon eher anzutreffen.

Auch die Administration Communale de Mertert fährt einen ZOE.

Der Kleinwagen in Polo-Größe kostet ab 21.500 Euro (plus mindestens 49 Euro monatliche Akku-Miete). Durch die Förderung der Bundesregierung für Elektroautos liegt der Preis aber dann bei 16.500 Euro und dann sprechen wir nicht mehr von teuer. Renault gibt eine Reichweite von 240 km an. Bei der AutoBild Testfahrt wurden allerdings nur 184 Kilometern erreicht.. Das ist für das Einsatzgebiet eines Kleinwagens aber immer noch sehr vernünftig und deutlich mehr, als man es von anderen Modellen her kennt. 

Das Cockpit sieht aus, wie man sich den Armaturenträger der Zukunft vorstellt und bietet einige nette Features.
Zum Beispiel die Online Anbindungmit den vorinstallierten R-LINK Apps: E-Mail, R-LINK Tweet, Wettervorhersagen und Renault Assistance. Sowie Ortsinfos wie TomTom Places, News-Apps, Spiele, Tipps zu Kultur und Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.
Das im Renault R-Link integrierte Navigationssystem Carminat TomTom Z.E. LIVE optimiert durch eine intelligente Routenberechnung die Reichweite des Renault ZOE. Es schlägt auf Wunsch die energieeffizienteste Route vor und weist, bei nicht ausreichender Batterieladung für die geplante Route, auf Ladestationen neben der Strecke hin.
Zudem ist R-LINK mit Spracherkennung ausgestattet. Wenn Sie in Ihren Renault ZOE einsteigen, wird das Telefonbuch Ihres Smartphones automatisch synchronisiert. Sagen Sie zum Anrufen einfach nur einen Namen. Je nach Ihrem Telefon und Ihren Einstellungen zeigt R-Link auch eine Liste Ihrer Kontakte und die dazugehörigen Fotos an.
 

Testen Sie doch einfach mal den Zoe.
HIER können Sie bei Renault eine 48 Stunden Probefahrt vereinbaren.
 


2016 | @sanderingo für immatri.eu | Bildrechte: renault.de

Blitzer Apps für Trier und Luxemburg

Blitzer Apps für Trier und Luxemburg

Seit Januar 2016 ist in der Stadt Trier nicht mehr die Polizei, sondern die Stadtverwaltung für Geschwindigkeitskontrollen zuständig. In Luxemburg hat im Juli 2015 das LuexeParlament ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von fest installierten Radargeräten genehmigt. Mehr als 600 Autofahrer haben die zehn neuen Blitzer an ihrem ersten Tag im März erwischt. 
Wir von immatri.eu wollen Ihnen drei Blitzer Service-Apps kurz vorstellen, mit denen sie hoffentlich sicher durch den Blitzer-Verkehr kommen.
Am Besten aber hält man sich einfach an die vorgeschriebene Geschwindigkeit ;-)

 

Volksfreund-Blitzergruppe auf Whatsapp

Seit dem 11. Januar gibt es die Volksfreund.de-Blitzergruppe für den Nachrichtendienst Whatsapp. Mittlerweile beteiligen sich mehr als 3000 Menschen an dem Service. Mitglieder der Gemeinschaft erhalten hier aktuelle Kurznachrichten zu Radarkontrollen in der Region Trier.
Der Service ist kostenlos und auf Trier und das Umland begrenzt.
In unserem Test hat es uns in kürzester Zeit gleich zweimal erwischt. In Zewen wurde uns ein Blitzer erst nach ankommen in Wasserbillig gemeldet.
An einem anderen Tag wurde der Standort an der Uni überhaupt nicht gemeldet.
Man erhält schon so viele Nachrichten auf seinem Smartphone, dass es während der Fahrt schwierig ist WhatsApp Blitzer Meldungen heraus zu filtern. Wir wurden sogar massiv vom Verkehr abgelenkt. Bei jedem Piepsen wühlt man sein Smartphone aus der Tasche ... es könnte ja ein Blitzer sein.
Zudem übertreibt es unsere Meinung nach der Trierische Volksfreund auch mit News Nachrichten die nichts mit dem Verkehr zu tun haben.
Hier geht es zur Anmeldung: http://blitzer.volksfreund.de


Volksfreund WhatsApp Meldungen

Blitzer.de Pro App

WAZE App


 

Blitzer.de PRO App für iPhone & Android

Die Blitzer.de PRO ist unser Testsieger mit Warnungen vor festen Radarfallen und mobilen Blitzern – unerreicht in Genauigkeit und Abdeckung. 
In den ersten 14 Tagen nach der Installation können Sie die Warn- und Updatefunktion für mobile Blitzer kostenlos testen. Nach dem Testzeitraum erhalten Sie auch ohne Abonnement unbegrenzt Warnungen vor festen Blitzern in ganz Europa mit regelmäßigen Updates. Mit dem Kauf eines lebenslangen Abos (einmalig 9.99 EUR) können Sie dann auch weiterhin mobile Blitzerdaten in Echtzeit empfangen.
Wir wurden mit der Pro Version teilweise 40 Minuten vor der Volksfreund WhatsApp Gruppe vor Blitzern gewarnt.
Zudem gibt es Optische und akustische Warnungen. Im Online-Modus werden alle 5 Minuten die neuesten mobilen Blitzer automatisch geladen. Der Offline-Modus ist vor allem im Ausland nützlich. Es wird keine Datenverbindung aufgebaut und somit fallen auch keine Roaming-Kosten an. Natürlich werden Sie weiterhin vor festen Blitzern gewarnt.
Die App warnt Sie zuverlässig vor allen festen Blitzern in Trier und Luxemburg.Den Live Modus für mobile Blitzer gibt es aktuell nur für Deutschland.
Hier geht es zur App: http://www.blitzer.de

 

WAZE APP - Blitzer, Navigation und mehr

Waze ist die weltweit größte community-basierende Verkehrs- und Navigations-App. 
Sie ist kostenlos und weltweit nutzbar. Neben einem kostenlosen Navigationssystem, erhaltet ihr aktuelle Verkehrsmeldungen wie Unfälle oder Staus und natürlich auch Blitzer-Warnungen.
Die Blitzer Funktion konnte uns in Luxemburg-Stadt überzeugen, in Trier ist die Community der "Wazer" einfach noch klein um als sinnvolle Blitzer.de App Alternative durch zu gehen.
Wir hoffen das sich das ändert, denn in WAZE erhalten Sie alles in einer App die dazu noch kostenlos ist.
Hier geht es zu Waze: https://www.waze.com/de

 

2016 | @sanderingo für immatri.eu | Bildrechte: shutterstock.com & ingosander.com


Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges in Luxemburg

Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges in Luxemburg

Wer sich aus einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU) endgültig in Luxemburg niederlässt, ist verpflichtet, die Zulassung seines Fahrzeugs so bald wie möglich nach seiner Ankunft im Großherzogtum durchführen zu lassen, spätestens jedoch innerhalb von 6 Monaten nach dem Datum seiner Anmeldung.

Also wie bekomme ich mein in Deutschland gekauftes Fahrzeug in Luxemburg zugelassen und was ist zu beachten?
Ausfuhrkennzeichen, Fahrzeug verzollen, KFZ-Schilder in Luxemburg anfertigen lassen, Einfuhrprozedere, welche Dokumente benötige ich ??? Fragen über Fragen.
Und das ist nur der Anfang … auf der Website der Zulassungsstelle in Luxemburg Sandweiler gibt es eine Live Kamera. Die lange Warteschlange kann man dort schön beobachten.

Daher einfach besser direkt bei Immatri anrufen. Wir wissen was zu beachten ist, beraten Sie und wir übernehmen auch die unangenehme Wartezeit an der Zulassungsstelle.